Hilfsmittel

Von kleine und großen Schritten

Veröffentlicht am von Kathrin
Wenn wir eine Sache von Julian gelernt haben, dann ist es, auch die kleinen – klitzekleinen Fortschritte zu feiern. Manche Fortschritte sind so klein, dass sie uns erst nach einiger Zeit auffallen, weil sie sich fast unbemerkt herangeschlichen haben. Und so hat Julian es in kleinen Minischritten geschafft, dass er…
weiterlesen

Monitorüberwachung

Veröffentlicht am von Kathrin
Im Krankenhaus habe ich ein interessantes Bild gefunden: ein Pulsüberwachung von 1900. Schön, dass es da einen Fortschritt gab und wir für Julian einen kleinen tragbaren Monitor haben, der dauerhaft neben dem Herzschlag auch die Sauerstoffsättigung und die Atemfrequenz misst und aufzeichnet. Julian wird rund um die Uhr überwacht.   …
weiterlesen

Töne, Sprechen und Schreien

Veröffentlicht am von Kathrin
Heute gibt es mal Infos zum Thema Töne produzieren. Das Tracheostoma (also der Luftröhrenschnitt) ist unterhalb der Stimmbänder angesiedelt. Die Luft geht über die Kanüle rein und raus, damit kommt kein Atemluft an den Stimmbändern vorbei und im Normalfall produziert Julian keine Töne. Wir haben ihn also lange nicht schreien…
weiterlesen

Einzug der Gladiatoren

Veröffentlicht am von Kathrin
Heute haben wir Julians Hilfsmittel bekommen:  Rehabuggy:    Therapiesitz:   Und ein Spezial-Kinderautositz: Das Anpassen und Einstellen heute hat etwa eine Stunde gedauert und Julian hat es ganz prima mitgemacht. Wir hoffen, Julian gefallen seine neuen Hilfsmittel. Wir sind bisher ganz zufrieden und finden,…
weiterlesen