
Team DAVID – Kinder-Intensivpflege mit Herz & Hand
Team DAVID ist ein regionaler Kinder-Intensivpflegedienst aus Paderborn.
Ins Leben gerufen wurde Team DAVID von Julians Eltern, die das Leben mit einem pflegebedürftigen Kind aus erster Hand kennen.. Auch deshalb wissen wir genau, worauf es ankommt und wo kleine und große Probleme auftreten können.
Kennen Sie die Erzählung von David und Goliat?
Der junge David stellt sich darin dem Kampf mit dem riesenhaften Krieger Goliat – ein scheinbar unbesiegbarer Gegner. Doch mit Verstand, Vertrauen und Rückhalt, auf den er sich verlassen kann, beweist David, dass ungleiche Kämpfe nicht aussichtslos sind.
Inspiriert von dieser Geschichte möchten wir Kinder-Intensivpflege weiter- und immer wieder neu denken. Teamarbeit steht dabei in jeder Beziehung im Mittelpunkt. Unser Ziel: Die Entwicklung von Kindern mit besonderen Herausforderungen stärken und fördern und Familien ganzheitlich und individuell begleiten und unterstützen.
Unsere Arbeit
Team DAVID hat eine besondere Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte: Persönliche Erlebnisse und Einblicke treffen auf fachliche Kompetenz und medizinisches Wissen. Wir glauben, in der Kinder-Intensivpflege gibt es immer Neues zu lernen. Jedes Team-Mitglied bringt verschiedenste Erfahrungen und Ideen mit, jede Pflegesituation erfordert eigene Wege und gibt neue Impulse, jede Familie und jedes Kind ist einzigartig.
Deshalb arbeiten wir nicht mit starren Schablonen, sondern flexibel und partnerschaftlich. Unser Antrieb und die schönste Belohnung: Lächelnde Kinder, die zuhause aufwachsen, und Eltern, die vor allem einfach Mama und Papa sein können.


Wir pflegen, versorgen, fördern; beraten, ermutigen, entlasten; dokumentieren, planen, netzwerken. Kurz gesagt: Wir tun genau das, was die individuelle Situation erfordert. Die Wünsche und Vorstellungen von Eltern und Patienten sind dabei wegweisend.
Der Aufbau einer vertrauensvollen und langfristigen Beziehung zwischen Pfleger*innen, Familie und Kind ist bei Team DAVID eine Selbstverständlichkeit. Ob Zuhause, in der Kita, Schule oder Freizeit – wir sind immer genau da, wo wir gebraucht werden. Kinder-Intensivpflege mit Herz, Hand und Verstand.
Du möchtest Teil von Team DAVID werden?
Ich bin gelernte Altenpflegerin. Als ich auf Kinder-Intensivpflege angesprochen wurde, konnte ich mir das erstmal nicht vorstellen. Heute will ich nichts anderes mehr tun. Die Arbeit mit unseren kleinen Patienten ist anders als alle meine vorherigen Tätigkeiten. Im Team DAVID sehen wir immer wieder, dass wir es unseren Schützlingen ermöglichen können, nach Hause zu kommen. Das familiäre Umfeld beflügelt die Entwicklung der Kinder und schafft Entspannung in den Familien.
Ich habe selbst ein Kind und weiß daher um die große Verantwortung. Nun aber ein Kind mit Handicap? Bisher hatte ich nur ältere Menschen betreut. Entsprechend viel Respekt hatte ich vor der neuen Aufgabe. Aber die Philosophie von Team DAVID und das neue Arbeitsumfeld reizten mich sehr. Durch die zunehmende Erfahrung im Umgang mit diesen besonderen Kindern, durch die offenen Abstimmungen im Team und die professionelle und individuelle Einarbeitung konnte ich mein Wissen und meine Routine schnell erweitern. Ich kann auf meine Erfahrung und meine Fähigkeiten vertrauen und weiß, dass ich diese besondere Verantwortung mit einem starken Team hinter mir tragen kann: Ein gutes Gefühl!
Nach viele Jahren in der Pflege mit einem kaum zu bewältigenden Aufgabenpensum kann ich bei Team DAVID erstmals voll und ganz und ohne Zeitdruck auf die Bedürfnisse eines Patienten und seiner Familie eingehen. Als alleinerziehende Mama habe ich endlich auch nach dem Dienst noch genug Energie für meine eigenen Kinder und mich selbst. Auch der Team Spirit ist unvergleichlich! Ich fühle mich rundum wertgeschätzt, genieße den offenen Austausch im Team und profitiere sehr von den angebotenen Fortbildungen!
Als alleinerziehende Mutter hat man es im Berufsleben oft schwer. Team DAVID hat es mir von Anfang an ermöglicht, Privat- und Berufsleben stressfrei unter einen Hut zu bekommen. Dafür bin ich sehr dankbar. Was mir an meiner Arbeit bei Team David besonders gut gefällt: Ich kann meine Stärken einsetzten und es gibt immer wieder Möglichkeiten, über mich selbst hinauszuwachsen. Dabei wird man mit Zweifeln oder Sorgen nie allein gelassen. Das macht Team DAVID für mich so einzigartig und ich bin froh und stolz, Teil davon zu sein.
Ich hatte noch nie ein so tolles Arbeitsumfeld wie bei Team DAVID. Auf meine Wünsche und Bedürfnisse wird immer Rücksicht genommen. Wenn ich Team DAVID in drei Worten beschreiben sollte, dann würde ich sagen: familienorientiert, problemlösend, wertschätzend. Bei meiner Arbeit kann ich mich voll und ganz auf unsere Schützlinge und ihre Eltern konzentrieren. Aus vollem Herzen kann ich sagen: Ich arbeite gern bei Team DAVID.
Was Team DAVID von anderen Pflegediensten unterscheidet , ist die 1:1-Betreuung – pro Dienst sind wir voll und ganz für einen Schützling da und haben somit ausgiebig Zeit, um auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Kinder und Eltern einzugehen. Das führt natürlich auch in kurzer Zeit zu einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Kind, Angehörigen und Pflegekraft, was ich als sehr bereichernd empfinde. Darüber hinaus schätze ich unsere Teamdynamik und die offene, wertschätzende Kommunikation. Es ist ein rundum gutes Gefühl, Teil von Team DAVID zu sein.
Was Team DAVID so besonders macht? Der Umgang mit den Schützlingen und das angenehme, offene Arbeitsklima. Selbst der Umgang mit den vielen neuen, schwierigen Herausforderungen während der Corona-Pandemie war hervorragend – ich habe mich als Mitarbeiter immer gesehen und gut aufgehoben gefühlt. Team DAVID unterstützt alle Mitarbeiter*innen in jeder Lebenssituation. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Wohl unserer kleinen Patienten. Dafür – also für das Wesentliche – haben wir bei Team DAVID durch die spezielle Schichtplanung auch genügend Zeit.
Bei Team DAVID werden die individuellen Bedürfnisse aller Mitarbeitenden bei der Dienstgestaltung und -planung berücksichtig. Hier heißt es nicht: „Du musst einspringen!“, sondern man wird auf Augenhöhe gefragt, ob ein Einsatz möglich ist. Das macht einen so großen Unterschied! Ehrlichkeit, Wertschätzung und Akzeptanz – das macht Team DAVID für mich aus. Dass wir im Team außerdem auf Augenhöhe Erfahrungen austauschen und einander mit Rat und Tat zur Seite stehen, schafft einen ganz besonderen Zusammenhalt.
Ich finde den Zusammenhalt im gesamten Team einfach toll. Jeder schaut, was machbar ist und gemeinsam finden wir dann Lösungen, damit die Versorgung unserer kleinen Patienten gewährleistet ist. Dabei pflegen wir einen angenehm lockeren Umgang miteinander.